Trio Maramo – zu viert

Einen erfolgreichen Start in das Konzertjahr 2019 gab es am 22.01.2019 im HÖLDERLIN EINS mit dem 4 – köpfigen Trio Maramao. Für das Konzert hat sich das Trio mit dem Berliner Frederik Möhle am Contrabass verstärkt.

Im sehr gut gefüllten Saal, in dem alle Plätze schnell besetzt waren, boten die vier Musiker pure italiensche Lebensfreude, obwohl es nur die wahrhaft großartige Sängerin Chiara Raimondi und den Gitarristen Daniel Seminara aus Italien an die Leine verschlagen hat. Vierter im Bunde war der Trompeter Stefano Galente aus Zürich, der nicht nur mit jazziger Intonation brillieren konnte, sondern auch als einfühlsamer Solist in Zwiesprache mit Sängerin Chiara Raimondi.

Foto: Wolfgang Kartscher

Neben dem einzigen italienischen  Song aus der Bibel des Jazz, dem „Real Book“, brachte das Quartett italienische Swing – Nummern und Balladen, gewürzt mit Jazz – Standards auf die Bühne.  Neben toller Musik  bot das Trio Maramo beste Unterhaltung durch launige Inhaltsangaben der italienischen Texte und unverkrampfte Ansagen.

Das Publikum war sich einig: „Die dürfen wiederkommen“.

Wieder einmal hat das HÖLDERLIN EINS Musiker  auf seine Bühne gebracht, von denen die Gäste zuvor nie gehört haben, die sie aber im Konzert restlos beggeistern konnten.

Hier ein kurzer Konzertaussschnit: Das Trio Maramao mit Frederik Möhle spielt „Estate“, einen italienischen Jazz-Standard aus dem Jahr 1960.

Das HÖLDERLIN EINS bedankt sich für den Konzertmitschnitt und die Erstellung dieses Videos  bei Bernd Burckhardt