30625MUSIK – Das Kleefelder Musikfestival

Veranstaltungsfoto

Datum:

01.09.2023

Uhrzeit:

00:00

Kategorie

Eintritt

Im Kalender eintragen »
Im Google-Kalender eintragen »

 

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Bereits zum sechsten Mal organisiert der Bürgerverein Kleefeld das Kleefelder Musikfestival
30625MUSIK
– Offen  für alle Musikschaffenden in 30625 Hannover – Eine Einladung zum Mitmachen!

Erstmals im September 2011 und dann immer in den ungeraden Jahren hat der Bürgerverein Kleefeld (BVK) das Musikfestival 30625MUSIK organisiert. Die Postleitzahl im Titel des Festivals deutet darauf hin: Musikerinnen & Musiker aus Kleefeld spielen in Kleefeld und laden Hannover und den Rest der Welt zum Zuhören ein!

2021 hat Corona das Festival verhindert, insbesondere die für das Festival typischen Hauskonzerte waren kaum vorstellbar. Ersatzweise hat der BVK den Kompositionswettbewerb „Ein Lied für Kleefeld“ durchgeführt. Die Ergebnisse sind auf der Homepage vom Hölderlin Eins abrufbar.

In diesem Jahr soll die Tradition des Festivals nun wieder aufleben. Dazu sind alle Musikerinnen & Musiker in 30625 (oder in Sichtweite – da sind wir großzügig) zur Teilnahme eingeladen.

Mit dabei sind bereits mehrere Laienmusikerensembles, eine Musikschule,  ein Blockflötenensemble, Rockbands mit eigenen Kompositionen und Coverversionen, aber auch eine international eine bekannte Violinen- und Bratschenvirtuosin, mehrere Chöre und Kirchenmusik. Dazu kommt ein Musikfilm anschließendem mit Irish – Folk Konzert und ein Filmvorführung von Mozarts „Figaros Hochzeit“ mit einer Einführungsveranstaltung am Vorabend.

Insgesamt stehen bereits über 20 Veranstaltungen fest, die in Kirchen, Schulaulen, der Stadtbibliothek, dem Kommunalen Seniorentreff und natürlich im Hölderlin Eins, dem Kleefelder Kulturhaus, stattfinden.

Wer gerne mit dabei sein möchte oder auch selbst ein Konzert veranstalten möchte, gerne auch als Hauskonzert, ist zur herzlich Teilnahme eingeladen. Anmeldungen können noch gesendet werden an: info@30625BVK.de

Zur Veranstaltungsübersicht »

Zum Programmkalender »