
Datum:
16.02.2024
Uhrzeit:
19:00 - 22:00
Ort:
Großer Saal / Hölderlin Eins
Kategorie
Eintritt
€ 19,95 (Essen/Film)
Im Kalender eintragen »
Im Google-Kalender eintragen »
Ramen (japanisch ラーメン rāmen) ist ein traditionelles Gericht, eine wahre Wissenschaft und aus der Japanischen Küche nicht wegzudenken. Ein Spezialist bereitet alles im Hölderlin Eins zu.
Anmeldungen bis zum 13.2.24! Bitte bei Buchung (im Kommentarfeld) angeben, welches Gericht gewünscht wird (1. mit Fleisch, / 2. veggie / 3. vegan):
1. Fleisch: Tonkotsu (Schweinebrühe) mit Chashu (Bauch), Tamago (eingelegtes Ei) und Sauerkraut (der Deutsch-Japanische Schulterschluss)
2. Veggie: Tan Tan Men; vegane Brühe gewürzt mit Sesampaste, konfierte Tomaten, Pak Choi, veganem Hack und Tamago (eingelegtes Ei)
3. Vegan: Tan Tan Men, wie 2. nur mit Avocado Parfait statt Ei
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramen
Nach dem Essen starten wir den Film:
Der Episodenfilm und Kultklassiker aus dem Jahr 1985 beschäftigt sich vordergründig mit Essen und deren Darstellung, ist jedoch eindeutig tiefsinniger, da es auch um Liebe und Tod und den ewigen Kreislauf des Lebens geht. Es ist ein ungewöhnlich leichtherziger Film, der nicht nur die Freude am Schauen, sondern auch die Freude am Essen fordert. Er zeigt eine Kultur mit all ihren kleinen exzentrischen Anflügen und bietet damit doch nur den Blick in den Spiegel. Obschon die Gerichte weltweit wechseln mögen, ist das System, nach dem wir alle leben, doch dasselbe. Dabei gestaltet sich dieser Film als cleverer Genremix, der Anleihen bei vielen filmischen Bereichen wie dem Gangster-, dem Erotik- oder Western-Film nimmt und daraus ein homogenes Ganzes erschafft. Fazit: Ein wahres Kleinod.
Komödie / Japan / 1985 / 115 Min / FSK 16