
Datum:
14.09.2019
Uhrzeit:
10:00 - 22:00
Ort:
Verschiedene Orte im Stadtteil
Kategorie
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Im Kalender eintragen »
Im Google-Kalender eintragen »
Programm 30625MUSIK für den 14.09.2019
10 – 15 Uhr die Musikschule Emusika lädt ein zum Tag der offenen Tür
in der Hölderlinstr. 1.
An diesem Tag heißt es: Musikinstrumentenach Herzenslust ausprobieren! Unsere Lehrerinnen und Lehrer freuen sich, euch kostenlose Probestunden
an der Gitarre, dem Klavier, der Geige und im Fach Gesang zu geben. Darüber hinaus gibt es Vorführungen und Verlosungen. Wir freuen uns auf viele begeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
17.30 Uhr CAPELLINI-Ensemble
Achtung: Entgegen der Ankündigung im Programmheft findet das Konzert in der AULA der ALICE SALOMON SCHULE, Kirchröder Str, 13, statt
Das Capellini-Ensemble bringt schon seit vielen Jahren Kammermusik der Barockzeit zum Klingen, bislang hauptsächlich im Celler Raum. Das Ensemble schart sich um den in hannnöverschen Barockkreisen nicht ganz unbekannten Bernward Lohr und ist nach einigen Um- und Neubesetzungen inzwischen zur Hälfte ein Kleefelder Klangkörper. Ein paar Mal waren sie schon in der Kirche des Stephansstifts zu hören, nun geben sie
ihr Debüt beim diesjährigen Festival 30625MUSIK. In variantenreichen Besetzungen werden sie eine bunte
Palette an Klangfarben zum Leuchten bringen.
Mitwirkende
Gesina Johannink-Gehnen (Violine)
Eckhard Pohl (Violine, Viola)
Irmtraut Pohl (Oboe)
Charlotte Jarosch von Schweder (Gesang),
Markus Gehnen (Cello)
Bernward Lohr (Cembalo)
Veranstalter: Bürgerverein Kleefeld e.V.
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr · TanzLust – Mitmachtanz zu Livemusik
HÖLDERLIN EINS, Hölderlinstraße 1
„Wir leiten euch an, Folklore-Tänze aus ganz Europa zu tanzen. Kommt allein oder als Paar – wir zeigen euch, wie es geht!“ ist die Aussage der TanzLust-Musiker, die seit der Eröffnung im HÖLDERLIN EINS regelmäßig Tanzkurse anbieten.
Mitwirkende
Achim (Percussion, Tanzanleitung)
Andrea (Querflöte, Blockflöte)
Angelika (Geige), Anselm (Querflöte, Gitarre, Mandoline)
Hans (diatonisches Akkordeon, Tanzanleitung)
Uwe (Tanzanleitung, Geige), Wolfgang (Gitarre)
Veranstalter
TanzLust
19.30 Uhr Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Inszenierung der Bayerischen Staatsoper
HÖLDERLIN EINS, Hölderlinstraße 1
1978 legte Regisseur August Everding eine fulminante, hinreißende, spektakuläre Inszenierung mit sehr vielen musikalischen Inszenierungsdetails vor, die bis heute stilbildend wirkt. Diese Referenz-Inszenierung des Musiktheaters wird in einer Videoaufzeichnung in voller Länge gezeigt. Unter Leitung von Wolfgang Swallisch singen Kurt Moll, Edita Gruberova, Lucia Popp, Wolfgang Brendel u.a. Zu dieser Veranstaltung findet am Vortag eine Einführung statt, in der Oper und Inszenierung vorgestellt werden.
Dauer: 160 Minuten mit 20 bis 30 Minuten Pause
Mitwirkender: Franz Volhard
Veranstalter: Bürgerverein Kleefeld e.V.