Reparatur-Cafe – FÄLLT AUS

Veranstaltungsfoto

Datum:

07.10.2023 - 08.10.2023

Uhrzeit:

14:00 - 17:00

Ort:

Hölderlin Eins

Kategorie

Eintritt

Spenden erbeten

Im Kalender eintragen »
Im Google-Kalender eintragen »

 

Leider hat unser langjähriger Projektleiter Gerd Prien beschlossen, sein ehrenamtliches Engagement beim Bürgerverein Kleefeld e.V. zu beenden.  Das können wir nur bedauern, aber nicht ändern. Wir bedanken uns an dieser Stelle für seine bisher geleistete Arbeit, die viel Anerkennung gefunden hat.

Gerne möchten wir das Angebot eines Repair-Cafés fortführen und hoffen auf engagierte Bastler und Tüftler, die Interesse und Freude daran haben, die entstandene Lücke zu schließen.

Wer Freude daran hat, die folgende Projektbeschreibung mit Leben zu füllen, sendet bitte eine kurze Nachricht mit Angabe einer Telefonnummer an info@30625BVK.de.  Wir rufen zurück und besprechen dann alles Weitere.

Am ersten Samstag im Monat  zwischen 14 und 17 Uhr bietet das Repair –   Café eine lockere Zusammenkunft von Nachbarn mit reparaturbedürftigen Dingen, Neugierigen und freiwilligen Helfern statt. Die Aktivitäten werden kostenlos und auf ehrenamtlicher Basis von den
Reparaturexperten vor Ort ausgeführt. 

Wegwerfen? Denkste!

Ziel ist es neben dem Vermeiden von Müll, Erhalt von Werten und Verbreiten von Wissen auch Kontakte und den sozialen Zusammenhalt der Gemeinschaft zu fördern. Ebenfalls bieten wir Beratung zu Neuanschaffungen oder für die weitere Verwendung von Geräten die veraltet zu sein scheinen wie z. B. so manches Notebook oder Smartphone.

Die Initiative der „Repair-Cafés“ geht auf die  niederländische Journalistin Martine Postma zurück die bereits 2009 das erste Repair-Café in Amsterdam eröffnete.

Wer mehr über die Initiative und die Ideen dahinter erfahren möchte:
https://repaircafe.org/de/

Wir möchten darum bitten bzw. darauf hinweisen, dass:

  • Reparaturen so weit es möglich ist, von den Besuchern unter Anleitung
    selbst ausgeführt werden
  • eine Reparatur nicht garantiert oder gar verlangt werden kann
  • Ersatzteile nicht kostenlos sein können (der Materialwert sollte
    erstattet werden)
  • die Besucher für die Entsorgung ausgetauschter Teile oder nicht zu
    reparierender Geräte selbst zuständig sind

Natürlich freuen wir uns auch über eine freiwillige Spende.
Die Anschaffung von Werkzeugen, das Vorfinanzieren von Ersatzteilen u.v.m. kostet Geld, laufende Kosten sind zu begleichen. Aber auch ein Päckchen Kaffee oder ein Kuchen sind willkommen.

Wer als freiwilliger Helfer mitmachen oder Sachspenden wie einen Kuchen mitbringen möchte, bitte vorher Kontaktaufnahme dazu.

Regelmäßige Termine:
Jeder 1. Samstag im Monat
14.00 – 17.00 Uhr

Für alle Fragen stehen wir gern zur Verfügung:
repaircafe@hölderlin-eins.de

 

 

Zur Veranstaltungsübersicht »

Zum Programmkalender »