
Datum:
06.04.2019
Uhrzeit:
13:00 - 18:00
Ort:
Hölderlin Eins
Kategorie
Keine Kategorien verfügbar
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Im Kalender eintragen »
Im Google-Kalender eintragen »
Das Kulturhaus Kleefeld lädt ein, gemeinsam lokale Initiativen und Aktionen zur nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensweise kennen zu lernen und auszuprobieren. Dazu sind folgende Beiträge geplant, die den ganzen Tag zwischen 13.00 – 18.00 Uhr laufen:
Kartoffelhof Hennies – Wir lernen 16 alte Kartoffelsorten kennen
Adolphshof – Kurzvortrag zur solidarischen Landwirtschaft mit Verkostung
Erhalt der Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt – Naturnaher Garten nach dem Drei-Zonen-Konzept : Vortrag von Lena Fenne
Hanno – Huhn – Glückliche Hühner erleben
Wachstücher statt Frischhaltefolien – Workshop zum Selbermachen
Kleidertauschparty – Tauschregeln
Müllsammelaktion – Wir gehen durch Kleefeld und räumen auf!
Lastenräder – Probefahrt auf der abgesperrten Hölderlinstraße
Kinderaktionen – Pflanztöpfe basteln
Bilderbuchkino von der Stadtbibliothek Kleefeld: „Die Olchis: Ein Drachenfest für Feuerstuhl“
Repair – Café (auch für Kleidungsstücke) – findet an diesem 1. Samstag im Monat wie gewohnt statt
„Inklusives Mehrgenerationen Quartier“ Informationen von Pastor Feldkamp vom Stephanstifts
Getränke (überwiegend regionaler) Anbieter, dazu als Stärkung:
Geschnetzeltes aus der Pfanne – vom Weideschwein (Kartoffelhof Hennies)
Frisch gebackene Flammkuchen – auch vegetarisch
mit anschließender Filmvorführung des Films „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ (siehe auch Filmankündigung 6.4.19)
Am Abend zeigen wir ab 20.00 Uhr den Film
TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen